2022/2023
Was hat sich in letzter Zeit ereignet?
Schulzeitung/Zeichenwettbewerbe













Sommersportwoche














Sinnesorgan „Sehen“


„Mädchen am Ball“





Workshop „Das Parlament kommt zu dir“






Arbeiten im Freibad














Errichtung Infoboards

Vortrag „Jobfindung“



Herbarium





Projekttag „Kreativ“







Tag der Biodiversität
Känguru der Mathematik









2. Faires Kaffekränzchen







Projekttag Fairtrade
Wow, was für ein inspirierender Tag voller neuer Informationen und spannender Erlebnisse! Am 5. Mai haben wir an unserer Schule den Fairtrade-Projekttag veranstaltet und es war großartig. 🌟
Ein Highlight des Tages war der Besuch von Angelika Dax, einer engagierten Mitarbeiterin des Weltladens Jennersdorf. Sie hat uns mit ihrem umfangreichen Wissen über fairen Handel und nachhaltige Produkte regelrecht begeistert. 🌿
Wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch praktisch gearbeitet. In kreativen Workshops konnten wir unser Wissen über Fairtrade vertiefen und eigene Ideen für die Nachhaltigkeitsarbeit entwickeln.🌻
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir an diesem Tag behandelt haben, waren die Kinderrechte. Mit Hilfe einer Wanderausstellung der Diözese Eisenstadt haben wir diskutiert, wie wichtig es ist, dass alle Kinder auf der Welt gleichberechtigt sind und ihre Rechte geschützt werden. Durch den Einsatz für Fairtrade tragen wir dazu bei, dass Kinderarbeit bekämpft und Kinder eine bessere Zukunft haben können. 🌈
#Fairtrade #Nachhaltigkeit #Kinderrechte #gemeinsamsindwirfairer
Kunstwettbewerb „Der Apfel“



Projekttag „Mittelalter“


Tag des Baumes



Bücherzelle

Vorstellung Pflegeberufe














Ehrentag der Pflanze
Der 13.4. steht seit dem Jahre 1998 ganz im Zeichen der Pflanze und uns als Naturparkschule liegt dieser Tag natürlich auch am Herzen. Anlässlich des heutigen Ehrentages der Pflanze🌱☘️🌺🥀💐 hatten Verena, Lara, Melina und Anna aus der 4a Klasse die Möglichkeit, sich mit dem Thema Frühblüher zu beschäftigen. Sie durften den Informatikraum unserer Schule nutzen und zu dem Thema recherchieren sowie etwas kreativ gestalten.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen!👍👌💪
Der liebe Herr Pythagoras
Gartenaktivitäten





Känguru der Mathematik

Bezirksjugendsingen
Mülltrenn-Workshop




Mathematik einmal anders








Informatikraum wird aufgehübscht
Begabte Künstler:innen der ersten Klassen unserer Mittelschule kreierten im Zuge der 🅺🆁🅴🆃🅸🆅-🆆🅴🆁🅺🆂🆃
🆃🆃 (
🅴🅶
🆄🅽🅶🆂- 🆄🅽🅳 🅸🅽🆃🅴🆁🅴🆂🆂🅴🅽🆂🅵ö🆁🅳🅴🆁🆄🅽🅶)
bunte Leinwände für unseren Informatikraum. Gestaltet wurde zum Thema „Digitales und Technik“. Es machte allen viel Spaß daran zu arbeiten und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Oliver B. (1A)
Projekttag „Englisch“



































Bunte Wassertropfen




Faschingsmasken
Roberta-Cup
Schülerliga Volleyball






Erste-Hilfe Kurs





Der Fasching hält Einzug
Tag der offenen Tür im BORG Jennersdorf





Der Körper als Bewegungs- und Stützapparat
Weihnachtsglanz im Schulhof
Besuch in der Volksschule



Colin Hadler stellt vor!





Projekttag „Energie“















Boysday
Workshop „Selbstwert“









iPad-Schulung für Eltern

Besuch BIBI-Messe





Schwimmwoche




Projekttag „Herbst“







Fortbildung „Draußen unterrichten! 





Gruseln im Deutschunterricht!








Projekttag „Freiarbeit“



Workshop „Get a Job“
Aufstellen unserer Vogelscheuchen











Projekt „NALENA“




Tag der Sprache
Am 26.9. findet jährlich der europäische Tag der Sprachen statt, daher wollen wir euch unsere Nachwuchsliterat:innen präsentieren.
Beim Literaturwettbewerb des Bachmann Junior Wettbewerbs Kärnten haben unsere Anna und unser Vincent aus der 4A einen Beitrag eingereicht und wurden ausgezeichnet. Anna landete sogar unter den Top 20. Ihre Kurzgeschichte zum Thema „Wasser weiß zu reden“ wird im Gesamtbuch veröffentlicht!
Wir sind sehr stolz auf euch!

Tag des Sports








Besuch aus Finnland 










Autorenvorlesung







Wandertag









Eröffnungsgottesdienst






