Nachmittagsbetreuung
Die Gestaltung der restlichen Zeit erfolgt durch Gudrun Riedl. Sie ist ausgebildete Volksschullehrerin und Freizeitpädagogin, die den Kindern ein abwechslungsreiches Programm am Nachmittag ermöglicht. Die Freizeitpädagogin Gudrun Riedl legt ihr Hauptaugenmerk auf:
- Förderung der Sozialkompetenzen
- Natur mit allen Sinnen erleben und erforschen
- Förderung der Kreativität
- Nutzung der Sportangebote vor Ort
Die Nachmittagsbetreuung findet an den gesetzlichen Feiertagen und schulautonom festgelegten Tagen nicht statt.
Die Eltern erhalten zu Schulbeginn im Rahmen eines eigenen Elternabends genaue Informationen über den Ablauf der Nachmittagsbetreuung. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die Schulleitung Rosemarie Lafer, an die Freizeitpädagogin Gudrun Riedl und an die Gemeinde Neuhaus am Klausenbach wenden.
Stundenplan
Montag – Schwerpunkt: KREATIVES
12:40 – 13:00 Ankommen und Entspannungszeit
13:00 – 13:30 Gemeinsames Mittagessen
13:30 – 14:00 Freie Spielzeit
14:00 – 14:50 Gegenstandsbezogene Lernzeit (Hausübung und individuelle Förderzeit)
14:50 – 16:00 Aktivitäten von Freizeitpädagogin gelenkt, kreatives Gestalten
16:00 – 16:30 Gemeinsamer Tagesabschluss, Ruhephase
Mittwoch – Schwerpunkt: BEWEGUNG
12:40 – 13:00 Ankommen und Entspannungszeit
13:00 – 13:30 Gemeinsames Mittagessen
13:30 – 14:00 Freie Spielzeit
14:00 – 14:50 Gegenstandsbezogene Lernzeit (Hausübung und individuelle Förderzeit)
14:50 – 16:00 Sport und Bewegung (Turnsaal, Sportplatz, Wald)
16:00 – 16:30 Gemeinsamer Tagesabschluss, Ruhephase
Donnerstag – Schwerpunkt: SOZIALE KOMPETENZEN
12:40 – 13:00 Ankommen und Entspannungszeit
13:00 – 13:30 Freie Spielzeit
13:30 – 14:00 Gemeinsames Mittagessen
14:00 – 14:50 Gegenstandsbezogene Lernzeit (Hausübung und individuelle Förderzeit)
14:50 – 16:00 Aktivitäten von Freizeitpädagogin gelenkt, „Wir sind ein Team“
16:00 – 16:30 Gemeinsamer Tagesabschluss, Ruhephase